
Nicht wie gewohnt am Montag, sondern ausnahmsweise am Samstag versammelten sich die Anhänger von Pegida am Theaterplatz in Dresden, um den dritten Geburtstag der Bewegung zu feiern.
Petition "Festung Bargeld": Jetzt sofort online unterschreiben!
Bezahlte Anzeige
Es war ein kleines Häufchen, das sich vor drei Jahren in Dresden das erste Mal unter dem Titel „PEGIDA – Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ zusammenfand. Doch innerhalb weniger Wochen konnten wöchentlichen Demonstrationen eine enorme Breitenwirkung und Dynamik entfalten und jeden Montag mehrere tausend Teilnehmer nach Dresden locken. Das mediale und politische Establishment reagierte mit Verachtung und Abschottung, doch das konnte den Zustrom nicht stoppen. Am 12. Jänner 2015 erreichte Pegida seinen vorläufigen Höhepunkt und brachte knapp 30.000 Menschen auf die Straße.
Dritter Geburtstag
Obwohl sich die Teilnehmeranzahl aktuell auf wenige tausend eingependelt hat, sind sich alle patriotischen Kräfte über die Leistung und Bedeutung von Pegida einig. Denn noch vor der Asylkrise 2015 wurde so eine breite öffentliche Debatte über Masseneinwanderung und Islamisierung angestoßen. Am Samstag Abend versammelten sich laut Medienangaben circa 3.000 Menschen am Theaterplatz in Dresden, um den dritten Geburtstag der Bewegung zu begehen. Unterstützung und Glückwünsche gab es zu diesem Anlass auch von sechs AfD-Abgeordneten im Bundestag.
Versteigerung von Pflastersteinen
Ein besonderes Highlight stellte die Aktion der Bürgerinitiative „Ein Prozent“ dar. Deren Haus in Halle wurde vor wenigen Tagen von Antifa-Extremisten mit hunderten Pflastersteinen und Buttersäure attackiert. Der Ein-Prozent-Gründer und Verleger Götz Kubitschek sowie der bekannte Identitäre Martin Sellner nahmen den Pegida-Geburtstag zum Anlass, um fünf dieser Pflastersteine öffentlichkeitswirksam zu versteigern. Der Erlös von knapp 900 Euro wird dem Hausprojekt in Halle gespendet werden.
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, dann abonnieren Sie das Magazin Info-DIREKT oder leisten Sie einen Beitrag mit einer Spende! Nur gemeinsam sind wir stark!
…während über die Balkanroute und das Mittelmeer FAKTEN geschaffen werden und das schon seit mehr als 50 Jahren. Könnte es sein, dass diese Leute (incl. der fast 80 Jahre alten FPÖ) irgendetwas FALSCH machen. DIE REALITÄT ZEIGT NÄMLICH IN EINE VÖLLIG ANDERE RICHTUNG. IHR MACHT VIELES FALSCH. Was könnte es wohl sein.