
Bereits im Jahr 2016 kam es kurz vor den Präsidentenwahlen zu massiven Ausschreitungen unter dem Titel der „Black Lives Matter“-Bewegung. In Baton Rouge, Louisiana, wurden während der Unruhen drei Polizisten erschossen. Bei einem der Ermordeten handelte es sich um einen Schwarzen. Zu diesem Anlass interviewte CNN den afroamerikanischer Sherriff David Clarke. Er gab wohl nicht die Antworten, welche der politisch als tendenziös bekannte Sender hören wollte. Die Aussagen haben bis heute unverändert Gültigkeit.
„Meine Botschaft war vom ersten Tag an vor zwei Jahren klar“, erklärte Sherriff David Clarke. „Diese polizeifeindliche Stimmung aus der hasserfüllten „Black Lives Matter“-Ideologie hat die Wut gegen amerikanische Polizisten angeheizt. Ich habe das vor zwei Jahren vorhergesagt.“
„Diese Anti-Polizei-Rhetorik, die das Land erfasst, hat einige hasserfüllte Dinge in den Menschen geweckt, die sich nun gegen amerikanische Polizisten richtet. Ich möchte hinsichtlich all der Gewalt zwischen Schwarzen in den Vereinigten Staaten von Amerika wissen: Als die Tragödien in Louisiana und Minnesota passierten; wissen Sie, dass dabei 21 schwarze Menschen in den Vereinigten Staaten ermordet worden? Gab es irgendwelche Berichte darüber?“
„Ich sehe diese Woche drei tote Polizisten und letztes Jahr fünf – und sie versuchen mir zu sagen, ich soll ruhig bleiben? Ich wünschte, Sie hätten diese Botschaft der „Höflichkeit“ für diese hasserfüllte Ideologie, diese Hasslieferanten. Sagen sie Ihnen folgendes: Diese Menschen predigend Abscheulichkeit und Tugend im Namen des Hasses“.
Der deutsche AfD-Abgeordnete Götz Frömming stellte einen kurzen Ausschnitt des Interviews mit deutschen Untertiteln online.
US-Polizeioffizier: „Meine Botschaft war vom ersten Tag an vor zwei Jahren klar. Dieses Anti-Cop-Gefühl aus dieser hasserfüllten Ideologie namens #BlackLivesMatter hat die Wut gegen amerikanische Polizisten angeheizt.“
Jetzt erstmals mit deutschem Untertitel. Unbedingt ansehen! pic.twitter.com/AgC0tnsHl1— Götz Frömming, MdB (@GtzFrmming) June 8, 2020
Das gesamte Interview ist in englischer Sprache auf YouTube zu sehen. Die Meinung des beherzten „schwarzen Cop“ wurde dem Interviewer schnell zu viel, das Interview wurde letztendlich abgebrochen. Der CNN Gastgeber war der Ansicht, dass es bei Black Live Matters um „Frieden“ gehe – der erfahrene Polizist vertrat definitiv eine andere Meinung.
Sherriff David Clarke vertritt eine Reihe von Positionen, die Globalisten die Haare zu Berge stehen lassen. So machte er Werbung für privaten Waffenbesitz, da sich die Menschen auch in der Wartezeit auf das Eintreffen der Polizei verteidigen können sollen. Die „Black Lives Matter“-Bewegung bezeichnete er gerne als „Black Lies Matter “ (Schwarze Lügen zählen). Die Abtreibungsbefürworter von „Planned Parenthood“ bezeichnete er als „Planned Genocide“ (Geplanter Massenmord). Hinsichtlich der vermeintlichen Unterdrückung Schwarzer in Amerika sagte er im Jahr 2015: „Let me tell you why blacks sell drugs and involve themselves in criminal behavior instead of a more socially acceptable lifestyle: because they’re uneducated, they’re lazy and they’re morally bankrupt. That’s why.“ (Lassen Sie mich ihnen erzählen, weshalb Schwarze Drogen verkaufen und sich kriminell betätigen, anstelle einen anständigen Lebensstil zu wählen: Weil sie ungebildet sind, weil sie faul sind und weil sie moralisch bankrott sind. Das ist der Grund.“
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, dann abonnieren Sie das Magazin Info-DIREKT oder leisten Sie einen Beitrag mit einer Spende! Nur gemeinsam sind wir stark!