Stecken parteiinterne Intrigen hinter Nehammers Mäci-Video?

Stecken parteiinterne Intrigen hinter Nehammers Mäci-Video?
Bildschirmfoto des Videos: twitter.com; Bildkomposition: Info-DIREKT

Am Dienstag präsentierte Bundeskanzler Karl Nehammer gemeinsam mit anderen ÖVPlern die groß angelegte Kampagne „Glaub an Österreich“. Die Kampagne erwies sich nicht nur von Anfang an als Rohrkrepierer, sondern dürfte nun auch parteiintern topediert worden sein.

Ein Kommentar von Thomas Steinreutner

Gestern tauchte nämlich ein Video auf, in dem Nehammer wieder mal keine gute Figur macht. Im Video meinte er, dass Leute, die zu wenig Geld haben, mehr arbeiten sollten und arme Familien ihren Kindern Burger von McDonalds zum Essen kaufen sollten.


Interessant dabei ist, dass das Video bereits im Juli bei einem ÖVP-internen Treffen in Hallein aufgenommen worden sein soll. Wer das Handy-Video aufgenommen hat, ist nicht bekannt. Es liegt jedoch aufgrund des Veranstaltungscharakters nahe, dass es ein ÖVPler gewesen sein muss.

ÖVP & SPÖ mit „Friendly Fire“ gegen eigene Parteispitze?

Weshalb das Video erst jetzt veröffentlicht wurde, ist nicht bekannt. Klar ist jedoch, dass es Nehammer schadet. Und deshalb vermuten auf „X“ (vormals Twitter) einiger Nutzer, dass es von Sebastian-Kurz-Sympathisanten genau jetzt veröffentlicht wurde, um Nehammers „Glaub an Österreich“-Kampagne zu torpedieren.

Mit mutmaßlichem Beschuss aus den eigenen Reihen hat auch SPÖ-Chef Andreas Babler noch immer zu kämpfen. Die Geschichte, dass die vom SORA-Institut für die SPÖ angestellten „Strategischen Überlegungen“ unabsichtlich an 800 E-Mail-Adressen versandt wurden, kann man zwar glauben, muss man aber nicht. Mehr dazu in diesem „Info-DIREKT Live-Podcast“: Dilettantisch & ideenlos: Das SORA-Strategiepapier für die SPÖ

Hier das Video:

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, dann abonnieren Sie das Magazin Info-DIREKT oder leisten Sie einen Beitrag mit einer Spende! Nur gemeinsam sind wir stark!

Weitere Artikel …