Im EU-Parlament in Straßburg fand am Mittwoch eine Podiumsdiskussion mit Vertretern alternativer Medien zum Thema "Medienfreiheit in Gefahr" statt. (Video der Podiumsdiskussion am Ende des Textes.)
Dazu eingeladen hatten die beiden EU-Abgeordneten Petra Steger (FPÖ) und Alexander Jungbluth (AfD) der EU-Fraktion "Patrioten für Europa" (PFE) und "Europa Souveräner Nationen" (ESN). Am Podium sprachen Steger und Jungbluth nicht nur über die zahlreichen Angriffe auf die Pressefreiheit durch das Establishment, sondern auch über die Bedeutung alternativer Medien für die Medienvielfalt und die Demokratie.
Die angereisten Journalisten schilderten, mit welchen Repressionen sie bisher bereits zu kämpfen hatten. Von Zensur, ungerechtfertigten Anzeigen und Klagen bis hin zu Verboten und Kündigungen von Bankkonten war da alles dabei, was in einem Rechtsstaat und einer Demokratie eigentlich undenkbar sein sollte.
Durch die Podiumsdiskussion wurde jedoch auch sichtbar, dass sich die alternativen Medien davon nicht einschüchtern lassen wollen. Abschließend versprachen Steger und Jungbluth, gemeinsam mit den alternativen Medien die Pressefreiheit und die Medienvielfalt auch in Zukunft zu verteidigen.
Die teilnehmenden Medienvertreter
Hier eine Liste der teilnehmenden Medienvertreter (inklusive Zeitstempel ihrer Redebeiträge):
- Florian Machl, Report24 (Minute: 23:51)
- Paul Klemm, Comact-Magazin (Minute: 33:50)
- Jonas Greindberg, Freilich-Magazin (Minute: 41:25)
- Michael Scharfmüller, Magazin Info-DIREKT (Minute: 49:30)
- Martin Müller-Mertens, AUF1 (Minute: 1:07:07)
Podiumsdiskussion jetzt ansehen
Am YouTube-Kanal von Petra Steger kann die gesamte Podiumsdiskussion nachgesehen werden: