Heute möchte ich Wolfgang Fasching, einen österreichischen Extremsportler, vorstellen. Ich habe von ihm mehrere Bücher gelesen und neulich ein gutes Interview gesehen.
Ein Sonntagsstück von Karl Sternau
Es war Info-DIREKT-Chef Michael Scharfmüller, der mich auf die Bücher Faschings aufmerksam gemacht hat. Nach der Lektüre kann ich besonders „Du schaffst was Du willst!“ und „Die Kraft der Gedanken“ weiterempfehlen.
Extremsportler
Wie auch Felix Baumgartner oder Reinhold Messner hat es Wolfgang Fasching der Extremsport angetan. Er nahm insgesamt achtmal am „Race Across America“ teil, einem 5.000 km langen Radrennen, das er sogar dreimal gewinnen konnte. Mit dem Rad durchquerte er außerdem Europa (von Gibraltar bis zum Nordkap), Australien (von Perth nach Sydney) und Russland (von Wladiwostok nach St. Petersburg). Neben dem Radfahren war er auch als Extrembergsteiger aktiv und bestieg u.a. die Gipfel der jeweils höchsten Berge der sieben Kontinente.
Fasching gibt sein Wissen weiter
Dass für diese außergewöhnlichen Leistungen neben dem trainierten Körper eine besondere mentale Stärke notwendig ist, dürfte jedem einleuchten. Fasching arbeitete nach seiner Karriere als Mentaltrainer und gibt sein Wissen weiter. Es geht oft darum den „inneren Schweinehund“ zu besiegen und seine „Komfortzone“ zu verlassen. Ein Teil seiner Tipps ist hier zu finden.
Kraft der Gedanken
Fasching betont in seinen Büchern, dass es wissenschaftlich erwiesen ist: Unsere Gedanken beeinflussen unsere Gefühle. An diesem Punkt beginnt das mentale Training, das eine positive Selbstbeeinflussung unterstützen will. Im Kopf beginnt folglich die Veränderung. Wichtig ist nur, etwas zu tun. Daher zum Ende das schöne Motto von Fasching:
„Weniger ist mehr als nichts!“
Hier kann ein Interview mit Fasching angesehen werden:
Über die Sonntagsstücke:
Karl Sternau präsentiert jeden Sonntag ein mehr oder weniger geistiges Fundstück aus der weiten Welt des Internets. Sollte ein hier geteilter Link nicht mehr funktionieren, waren Sie mit Ihrer Lektüre zu spät dran. Über Rückmeldungen zu den Sonntagsstücken sowie Ideen für weitere Sonntagsstücke freuen wir uns: [email protected]