Vor ziemlich genau einem Jahr begann die Rubrik „Sonntagsstück“. Zu diesem kleinen Jubiläum möchte ich auf den Anfang der Reihe zurückblicken und wie in Nummer 1 einen alten Tatort empfehlen.
Ein Sonntagsstück von Karl Sternau
Im Zentrum der Tatort-Folge 678 „Satisfaktion“ steht das Corps Pomerania-Guestphalia, eine schlagende Studentenverbindung in Münster. Als Zuseher ist man überrascht, wie normal im Jahr 2007 das Thema behandelt wurde.
Vorurteile
Während Kriminalhauptkommissar Frank Thiel, gespielt von Axel Prahl, zahlreiche Vorurteile gegenüber Studentenverbindungen hat, stellt sich heraus, dass sein Kollege Karl-Friedrich Boerne, gespielt von Jan Josef Liefers, sogar Mitglied des Corps war. Natürlich kommt die Darstellung nicht ohne Klischees aus, zeichnet aber ein weitestgehend authentisches Bild vom Leben der Corps-Studenten.
Zensur im Tatort
Das Ermittlerduo Thiel und Boerne (Münster) thematisiert oft verschiedene Berufs- oder Gesellschaftsgruppen. So gab es schon Folgen, bei denen Archäologen, Kleingärtner, Schlagersänger oder Spargelbauern, im Mittelpunkt standen. Bei Tatort 659, in denen die Gothic-Szene vorkommt, wurde später zensiert. Folgender Dialog wurde geschnitten:
„Wie heißen noch mal die Leute, die immer schwarz rumlaufen? Neger. Äh ich wollte sagen, Mitbürger afro-amerikanischer … also Thiel, wie nennt man die denn jetzt eigentlich korrekterweise?“
Humor aus Münster
Generell kann ich die meisten Folgen des Münsteraner Tatort empfehlen, da sie fast schon eine eigene Kategorie innerhalb der Krimi-Reihe bilden. Sie sind nämlich lustiger und überzeichnen oft ein wenig, was gerade im Vergleich zu den Folgen, die eine politische Botschaft mit dem Holzhammer transportieren, sehr sehenswert ist.
Hier kann der Tatort angesehen werden:
Über die Sonntagsstücke:
Karl Sternau präsentiert jeden Sonntag ein mehr oder weniger geistiges Fundstück aus der weiten Welt des Internets. Sollte ein hier geteilter Link nicht mehr funktionieren, waren Sie mit Ihrer Lektüre zu spät dran. Über Rückmeldungen zu den Sonntagsstücken sowie Ideen für weitere Sonntagsstücke freuen wir uns: [email protected]